Stichprobengröße: 60 Probanden. Alter: 43,32 Jahre im Durchschnitt. Hauptbeschwerden: 61,7% Erschöpfungssymptome, 23,3% Gliederschmerzen 15% Magen-/Darmprobleme.
Bei der Untersuchung handelt es sich um eine zweiarmige, randomisierte, placebokontrollierte und messwiederholte Feldstudie. Die Studie wird von einem unabhängigen Institut durchgeführt.
Um die Belastung der Probanden durch elektromagnetische Feldstärken einzuschätzen, kommt eine EMF-Checklist zum Einsatz, die von den Probanden ausgefüllt wird.
Die teilnehmenden Personen leiden an typischen Symptomen des Lebensstils: Erschöpfungssyndrom, Gliederschmerzen, Herzbeschwerden sowie Magen-/Darmbeschwerden.
Im Anhang findest du eine Liste von insgesamt 29 Reviews (Übersichtsarbeiten), die sich mit den biologischen Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit im Allgemeinen beschäftigen. Demnach gefährden EMF die Gesundheit auf vielfältige Weise.
Wenn ein biologisch hochwirksamer Stressreiz, der ununterbrochen auf uns einwirkt - sprich: Elektrosmog - plötzlich entfällt, profitieren Gesundheit und Wohlbefinden signifikant.
BEYOND MATTER hilft dabei wesentliche Symptome einer chronischem Stressbelastung zu verbessern und Stress insgesamt vorzubeugen.
Keine komplizierten 30 Tage-Programme, keine Abos, keine zeitraubende Installation. Um von der Wirkung unserer Produkte zu profitieren musst du nichts weiter tun, als sie regelmäßig anzuwenden!
Umfragen, so zum Beispiel vom Befragungsinstitut Auctority, ergeben ein eindeutiges Bild: Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich erschöpft. Besonders betroffen: Die jüngeren und mittleren Altersgruppen (02).
Elektrosmog entsteht immer und überall. Er umgibt dich ständig: 24 Stunden täglich und 365 Tage jährlich. Elektrosmog ist biologisch hoch wirksam und wirkt ständig auf dich ein. Mit unseren Produkten schützt du dich; einfach, sicher und nachhaltig.
Stress ist das was Elektrosmog so gefährlich macht. An den Wirkungen entarteter Zellen (Krebs) werden wenige erkranken. An den Folgen von Elektrosmog induziertem Stress hingegen viele. Unsere Produkte helfen dabei, den Stress, der durch Elektrosmog entsteht, zu minimieren.
Unsere Produkte optimieren Regulationsvorgänge im Körper, so dass Leistungs- und Erholungsfähigkeit verbessert werden. Dies wirkt sich positiv auf viele Dinge, wie beispielsweise mentale Fitness, Verdauung und Schlafverhalten aus.
Unsere Produkte wirken dank EssenceX; einer Technologie, die den Rohstoff unserer Produkte physikalisch strukturoptimiert. Die Wirkung von EssenceX hält ein Leben lang. Du kaufst einmal und profitierst für immer. Aus Liebe zum Leben!
Elektrosmog entsteht immer und überall. Er umgibt dich ständig: 24 Stunden täglich und 365 Tage jährlich. Elektrosmog ist biologisch hoch wirksam und wirkt ständig auf dich ein. Mit unseren Produkten schützt du dich; einfach, sicher und nachhaltig.
Stress ist das was Elektrosmog so gefährlich macht. An den Wirkungen entarteter Zellen (Krebs) werden wenige erkranken. An den Folgen von Elektrosmog induziertem Stress hingegen viele. Unsere Produkte helfen dabei, den Stress, der durch Elektrosmog entsteht, zu minimieren.
Unsere Produkte optimieren Regulationsvorgänge im Körper, so dass Leistungs- und Erholungsfähigkeit verbessert werden. Dies wirkt sich positiv auf viele Dinge, wie beispielsweise mentale Fitness, Verdauung und Schlafverhalten aus.
Unsere Produkte wirken dank EssenceX; einer Technologie, die den Rohstoff unserer Produkte physikalisch strukturoptimiert. Die Wirkung von EssenceX hält ein Leben lang. Du kaufst einmal und profitierst für immer. Aus Liebe zum Leben!
01 Im Folgenden ein Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Studienlage.
Balmori, A.: Evidence for a health risk by RF on humans living around mobile phone base stations: From radiofrequency sickness to cancer.Environ Res Jul 14. 2022.
Belpoggi F., STOA: Health impact of 5G. Current state of knowledge of 5G- related carcinogenic and reproductive/developmental hazards as they emerge from epidemiological studies and in vivo experimental studies. 2021.
Belpommes D. et al.: Thermal and non-thermal health effects of low intensity non-ionizing radiation: An international perspective; Environmental Pollution 242. 2018.
Bortkiewicz A. et al: Mobile Phone use and risk for intracranial tumors and salivary gland tumors – a meta-analysis. International Journal of Occupational Medicine and Environmental Health. 2017.
Belyaev I.Y.: Non-thermal Biological Effects of Microwaves. Electromagn Biol Med 24: 2005. Microwave Review 11 (2), 2005.
Umfangreichste Dokumentation der Studienlage, erstellt von einem internationalen Team von 29 führenden Experten: The BioInitiative Report 2012: A Rationale for Biologically-based Public Exposure Standards for Electromagnetic Fields (ELF and RF). 2012, 2014, 2020.
Di Ciaula A.: Towards 5G communication systems: are there health implications? Int J Hyg Environ Health. 2018; 221 (3).
Gangi S., Johansson, O.: Skin changes in “screen dermatitis” versus classical UV- and imionizing irradiation-related damage — similarities and differences. Exp Dermatol 1997; 6.
Grigoriev Y.: Evidence for Effects on the Immune System Supplement. Bioinitiative Report 2012, Section 8.
Hecht K., Balzer, H.U.: Biologische Wirkungen elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich 0 – 3 GHz auf den Menschen. Studie russischer Literatur von 1960-1996 im Auftrag des Bundesministerium für Telekommunikation. Umwelt-Medizin-Gesellschaft 14, 3/2001.
Hensinger P.: Risiko Mobilfunk – Blick in die Forschung: Gesundheitsschäden durch WLAN- und Mobilfunkstrahlung. DHZ – Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift, 2018; 8.
Hensinger P., Wilke I.: Mobilfunk: Neue Studienergebnisse bestätigen Risiken der
nicht-ionisierenden Strahlung. Umwelt-Medizin-Gesellschaft 29, 3/2016.
Khurana V.G. et al.: Epidemiological evidence for a health risk from mobile phone base stations. Int J Occup Environ Health 2010; 16 (3).
Kostoff R.N. et al.: Adverse Health Effects of 5G Mobile Networking Technology
under Real Life Conditions. Toxicol Lett. 2020 May 1;323.
Levitt, B.B., Lai, H.: Biological effects from exposure to electromagnetic radiation emitted by cell tower base stations and other antenna arrays. Environ Rev. 2010; 18.
Mämpel W. et al.: Unterschätzte Gefahren durch Radioaktivität am Beispiel der Radarsoldaten. Bericht des Otto Hug Strahleninstituts, Bericht 25, 2015.
Makker K. et al.: Cell phones: modern man’s nemesis? Reprod Biomed Online 2009; 18 (1).
Miller A.B. et al.: Risks to health and well-being from radio-frequency radiation emitted by cell phones and other wireless devices. Front. Public Health 7:223. 2019.
Molla-Djafari H. et al.: ATHEM-2. Athermal effects of electromagnetic field exposure associated with mobile communication. Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA: Research Report 70, 2016.
Morgan L.L. et al.: Why children absorb more microwave radiation than adults: The consequences. JMAU 2 (4). 2014.
Narayanan S.N. et al.: Radiofrequency electromagnetic radiation-induced behavioral changes and their possible basis. Environ Sci Pollut Res Int. 2019 Oct; 26 (30).
Pall, M.L.: Wi-Fi is an important threat to human health. Environmental Research Volume 164, July 2018.
Sage C., Burgio, E.: Electromagnetic Fields, Pulsed Radiofrequency Radiation, and Epigenetics: How Wireless Technologies May Affect Childhood Development. Child Dev. 2018 Jan;89(1).
Saliev T. et al.: Biological effects of non-ionizing electromagnetic fields: Two sides of a coin. Progress in Biophysics and Molecular Biology, 141. 2019.
Starkey S.J.: Inaccurate official assessment of radiofrequency safety by the Advisory Group on Non-ionising Radiation. Rev Environ Health 2016; 31(4).
Simko M., Mattson M.-O.: 5G Wireless Communication and Health Effects-A Pragmatic Review Based on Available Studies Regarding 6 to 100 GHz. Int J Environ Res Public Health. 2019 Sep 13; 16(18).
Vornoli A. et al.: The Contribution of In Vivo Mammalian Studies to the Knowledge of Adverse Effects of Radiofrequency Radiation on Human Health. Int. J. Environ. Res. Public Health 16. 2019.
Wilke I.: Biological and pathological effects of 2.45 GHz radiation on cells, fertility, brain, and behavior. Umwelt-Medizin-Gesellschaft 2018; 31(1).
Wu T. ET AL.: Safe for Generations to Come: Considerations of Safety for Millimeter Waves in Wireless Communications. IEEE Microw Mag 2015; 16 (2).
02 Auctority-Studie Erschöpfung: Gründe für Erschöpfung am Arbeitsplatz: https://www.presseportal.de/pm/164710/5294364.
03 Vollständige Zitate von Martin Blank und Magda Havas.
Martin Blank: “Cells in the body react to EMFs as potentially harmful, just like to other environmental toxins, including heavy metals and toxic chemicals. The DNA in living cells recognizes electromagnetic fields at very low levels of exposure; and produces a biochemical stress response. The scientific evidence tells us that our safety standards are inadequate, and that we must protect ourselves from exposure to EMF due to power lines, cell phones and the like, or risk the known consequences. The science is very strong and we should sit up and pay attention.”
Martin Blank
Associate Professor, Department of Physiology and Cellular Biophysics,
Columbia University, College of Physicians and Surgeons; Researcher in Bioelectromagnetics.
Magda Havas: “Radio frequency radiation and other forms of electromagnetic pollution are harmful at orders of magnitude well below existing guidelines. Science is one of the tools society uses to decide health policy. In the case of telecommunications equipment, such as cell phones, wireless networks, cell phone antennas, PDAs, and portable phones, the science is being ignored. Current guidelines urgently need to be re-examined by government and reduced to reflect the state of the science. There is an emerging public health crisis at hand and time is of the essence.”
Magda Havas, PhD
Associate Professor, Environment & Resource Studies, Trent University, Canada. Expert in radiofrequency radiation, electromagnetic fields, dirty electricity and ground current.
Stage: Unsplash: Getty Images.
Hero 01: Unsplash: Josue Michel.
Hero 02: Unsplash: Sam Macnamara.
GBB-24 01: Unsplash: Faruk Tokluoglu.
GBB-24 02: Unsplash: Andre Hunter.
GBB-24 03: Unsplash: Constantin Panagopoulos.
BOSS 01: Unsplash: Simran Sood.
BOSS 02: Unsplash: Colin Meg.
BOSS 03: Unsplash: Colin Meg.
Fazit 01: Unsplash: ThisIsEngeneering.
Fazit 02: Unsplash: Jonathan Borba.
Fazit 03: Unsplash: Olivia Bauso.
Fazit 04: Unsplash: Caleb Jones.
Fazit 05: Unsplash: Renato Trentin.
What are you looking for?
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland ab 90€. Ausblenden
Die Teilnahme ist freiwillig und setzt die Aufklärung über Art und Zweck der Studie voraus, wie sie im Rahmen einer Doppelverblindung möglich ist. Die Verblindung erfolgt nach dem Zufallsprinzip; die Hälfte der Probanden erhält Placeboprodukte (Einlegesohlen mit Aktivkohle, Anhänger und Handy-Chip aus Perlmutt).
Gemäß den einschlägigen Befunden der Placeboforschung wird die Erwartung an die Intervention maximiert, d.h. die Probanden nehmen an, die Placebos seien wirksame Hilfen zur Linderung von Beschwerden. Die Studienarme werden hinsichtlich des Geschlechts mittels Blockrandomisierung gematched, so dass eine gleiche Geschlechterbesetzung in den Studienarmen resultiert. Die Probanden in der Placebogruppe werden nach Beendigung der Studie durch die Studienleitung vollständig aufgeklärt.