Schutz vor Elektrosmog und 5G: Die häufigsten Quellen von Elektrosmog und 5G zuhause, auf der Arbeit und unterwegs.
Unsere Artikelreihe zu Fragen und Antworten rund um die Produkte:
EMF-Quellen im Lebens- und Arbeitsumfeld.
Bevor wir uns den Quellen von Strahlung (EMF) bzw. Elektrosmog (5G) zuwenden, noch einmal zur Erinnerung: Leben basiert auf elektromagnetischen Vorgängen. Chemie ohne Elektrizität existiert nicht. Leben ohne Elektrizität existiert nicht. Leben ist nichts anderes als elektrisch animierte Biochemie (01) (02).
Hier drei Artikel, die sich ausführlich mit den potentiellen Gefahren, Risiken und Nebenwirkungen von Mobilfunk, WLAN, 4G (LTE) und 5G auseinandersetzen:
- Elektrosmog und 5G: Wechselstrom und der ionisierende Effekt von Strahlung.
- Elektrosmog und 5G: Warum Gesundheit, Vitalität (Energie) und Wohlbefinden unter Elektrosmog leiden – der Wirkmechanismus erklärt.
- Elektrosmog und 5G: Potentielle Folgen für Gesundheit, Vitalität (Energie) und Wohlbefinden – ein zusammenfassender Überblick.
In eben diesen Artikeln sind ausführliche Literatur- und Quellenangaben angegeben.
Schütze dich und die, die du liebst!
Aber wo anfangen? Nun, am besten dort, wo du die meiste Zeit verbringst: Wohnung und Arbeitsplatz.
Gut zu wissen: Je näher die Strahlungsquelle, desto größer das Gesundheitsrisiko.
Bei folgenden Geräten liegen die Strahlungswerte weit über den medizinischen Vorsorgewerten des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz): Smartphone (Handy), Tablet, Notebook (Laptop), Desktop (Rechner), WLAN-Router und -Verstärker:
- Tablet mit WLAN; Abstand: 19 cm: 32.000 μW/m2,
- Notebook (Laptop); Abstand: 50 cm: 27.000 μW/m2,
- WLAN-Router; Abstand: 100 cm: 8.000 μW/m2.
Die Grenzwertforderung des BUND liegt bei nur 100 μW/m2. Der sogenannte Vorsorgewert bei lediglich < 1 μW/m2.
Und nun zu den einzelnen Quellen und wie du sie idealerweise entstörst.
Handy (Smartphone).
Angesichts der Häufigkeit der Nutzung ist das Handy (Smartphone) in der Summe der EMF-Belastungen die wahrscheinlich wichtigste EMF-Quelle, die es zu neutralisieren gilt. Ein effektiver Schutz vor Strahlung (Strahlenschutz) beginnt immer hier, bei deinem Handy!
Übrigens: Mit 5G werden Handys (Smartphones) zu einem noch größeren Problem werden. Der Grund: 5G-Strahlung funkt nicht konstant – als homogenes Wellenmeer, so wie es bei 4G der Fall ist, sondern muss gezielt gebündelt werden. Durch dieses sogenannte Beamforming bekommt der Nutzer eines 5G-empfangenden Geräts eine fokussierte Strahlung ab, die extrem wirksam sein kann.
Der perfekte Strahlenschutz für dein Handy (Smartphone): Chip (AVA) von BEYOND MATTER.
Tablet, Notebook (Laptop) und Desktop (Rechner).
Neben dem Handy (Smartphone) gehören Endgeräte wie Tablet, Notebook (Laptop) und Desktop (Rechner) zu den am meisten genutzten Geräten – entweder, weil man damit arbeitet oder aber, weil man seine Freizeit damit verbringt – beispielsweise beim Streaming (TV, Filme, Serien) oder Gaming.
WLAN-Router und -Verstärker.
Da kabelbasierter Internetempfang immer weniger Verwendung findet, ist der eigene WLAN-Router inkl. möglicher Verstärker zur sehr starken Strahlenquelle geworden. Auch hier erfolgt das Neutralisieren mit dem Chip AVA von BEYOND MATTER.
Zur häufig gestellten Frage nach den WLAN-Routern der Nachbarn: Die Strahlung von einem WLAN-Router nimmt pro Meter um die Hälfte ab – daher stellt das eigene Gerät aufgrund der unmittelbaren Nähe die stärkste Strahlenquelle dar.
Vor weiter entfernten Strahlenquellen, wie zum Beispiel den WLAN-Routern der Nachbarn und Mobilfunkmasten schützen Pyramide RA und Kugel SAMSON.
Kraftfahrzeuge (Autos), E-Autos und Hybride.
Jedes Auto – ganz gleich ob Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektro – bildet (teilweise) einen Faradayschen Käfig, der die durch die Bordelektronik erzeugten EMF reflektiert. So strahlen Handys (Smartphones) im Auto bis zu viermal stärker, weil in schneller Bewegung stärkere Signale notwendig sind.
Daher geben wir folgende Empfehlung für alle Autos: Erstens solltest du deinen Körper durch das Tragen von Anhänger SOL und Einlegesohlen TOM schützen. Zweitens solltest du die Strahlung (EMF) deines Autos mithilfe der E-Auto-Platten MAX neutralisieren. Je nach Größe deines Autos sind dabei unterschiedliche Anzahlen der Platten notwendig:
- Vier E-Auto-Platten MAX für Autos der Mittel-, Ober- und Kompaktklasse, Mehrzweckfahrzeuge (Transporter, Van, Pritschenwagen), Sport- und Geländewagen (SUV).
- Zwei E-Auto-Platten MAX für Klein- und Kleinstwagen (Minis).
DECT-Telefon (Schnurlostelefone).
DECT-Stationen (Schnurlostelefone) stellen eine weitere extreme Strahlenquelle dar, die rund um die Uhr aktiv ist. Schnurlostelefone solltest du mit (kleinen) Chips (STELLA) entstören: Idealweise kommt ein (kleiner) Chip auf die Station und ein weiterer auf das dazugehörige Telefon.
Verbrauchszähler (Smartmeter).
Die ständig Funksignale emittierenden Strom-, Wasser-, Gas- oder Heizungsverbrauchszähler (Smartmeter) stellen allesamt sehr starke Strahlenquellen dar. Solltest du die Wahl haben darauf zu verzichten, dann tue das. Solltest du die Wahl nicht haben, dann nutze unseren kleinen Chip STELLA zur Entstörung (Neutralisieren).
MEP-Quellen.
MEP (microsurge electrical pollution) steht für „schmutzige Elektrizität“ und beschreibt Spannungsspitzen, die bei der Umwandlung von Gleich- und Wechselstrom ineinander sowie bei Spannungsveränderungen auftreten. Aus diesem Grund erzeugen Geräte, die Gleichrichter und Spannungswechsel enthalten, kurze Elektrosmog-Spitzen.
Fast alle Elektrogeräte stellen MEP-Quellen dar, aber in der Summe der Anwendungsdauer sind vor allem Fernseher und Photovoltaik-Anlagen zu nennen. Hier ist eine Entstörung (Neutralisieren) durch große Chips (AVA) sinnvoll.
Elektroherde und Induktionsherde.
Werden Elektro- bzw. Induktionsherde mit Starkstrom betrieben, so stellen beide Quellen von EMF dar: Induktionsherde erzeugen ein starkes elektromagnetisches Feld, dass von Töpfen in Wärme umgewandelt – und somit teilweise abgefangen wird; klassische Elektroherde hingegen erzeugen Hitze durch elektrischen Widerstand. Es ist generell nicht so, dass Induktionsherde die stärkere EMF-Belastung erzeugen – beide Technologien erzeugen EMF.
Bei regelmäßiger Anwendung können die EMF sowohl von Elektro- als auch Induktionsherden Wirkungen auf unseren Organismus haben. Wer also regelmäßig kocht, kann über eine Entstörung (Neutralisieren) mit unserem kleinen Chip STELLA nachdenken.
Dimmer.
Dimmer erzeugen keine direkten EMF, sondern Hyperschall als Nebenprodukt ihrer elektrischen Funktion. Manche Formen von Hyperschall sind gesundheitlich bedenklich, wie beispielsweise die Diskussion um Windräder aufzeigt (03). Dimmer, die in der Nähe eines Sitz-oder Schlafplatzes angebracht sind, sollten mit unserem (kleinen) Chip STELLA entstört werden.
Ein Einkaufstipp zum Ende: Priorisieren. Priorisieren. Priorisieren.
Uns ist bewusst, dass wohl jeder über eine sehr große Anzahl an Endgeräten verfügt, die eigentlich entstört gehören – und zwar allesamt entstört. Wer das finanziell „wuppen“ kann, sollte es einfach tun. Für alle anderen gilt – priorisiert den Einkauf nach folgender Frage: Welche Geräte benutze ich regelmäßig und häufig?
Die Geräte, die du am regelmäßigsten und damit häufigsten nutzt, sind diejenigen Geräte, die du in erster Linie neutralisieren (entstören) solltest. Bei 99 Prozent aller Menschen sind dies Handy (Smartphone), Tablet, Notebook (Laptop), Desktop (Rechner) und WLAN-Router inkl. Verstärker.
Darüber hinaus ist es sehr sinnvoll gezielt diejenigen Räume zu entstören (neutralisieren), in denen du regelmäßig viel Zeit verbringst. Dazu zählen in jedem Fall Arbeits- und Schlafzimmer. Für das Arbeitszimmer wählst du unsere Pyramide RA. Für das Schlafzimmer unsere Kugel SAMSON.
Wer darüber hinaus in einer Großstadt lebt und von sehr vielen EMF-Quellen umgeben ist (WLAN-Router der Nachbarn und Mobilfunkmasten), sollte darüber hinaus jeden Raum harmonisieren, in dem er sich regelmäßig lange aufhält.
Wer Kinder hat, sollte das oder die Kinderzimmer harmonisieren. Hierbei nutzt du unsere Kugel SAMSON.
BEYOND MATTER
Aus Liebe zum Leben!
Quellenverzeichnis
(01) Hecht K.: Die Wirkung der 10-Hz-Pulsation der elektromagnetischen Strahlungen von WLAN auf den Menschen. diagnose:funk
(02) Hecht K., Zappe D.: Zur bioaktiven Wirkung von EMF. Strahlenschutz-Praxis 2001; 7 (3).
(03) Umweltbundesamt: Mögliche gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen. Position November 2016: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/moegliche-gesundheitliche-effekte-von.